

Kinder haben ein Recht auf
Gleichheit!
Alle Kinder haben die gleichen Rechte.
Kein Kind darf benachteiligt werden.
Kinderschutzbund-Kampagne „Gewalt ist mehr, als du denkst“. Erstellt mit freundlicher Unterstützung von „Element-E“, koordiniert vom KSB Köln. Hier der Link zum Film.
Aktuelles
Die Hausaufgabenhilfe findet wie gewohnt statt!
Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 8 (9/10) können kostenlos und unter pädagogischer Betreuung ihre Schularbeiten erledigen.
Die Hausaufgabenhilfe findet zu folgenden Zeiten statt:
Für die Klassen 1 und 2:
Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 14-15 Uhr
Für die Klassen 3 bis 8: (Klassenstufe 9/10 nur nach Absprache)
Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 15 – 16.30 Uhr
In geselliger Runde hat der Kinderschutzbund Wilhelmshaven sein traditionelles Jahresauftaktessen gefeiert. Knapp 20 Mitglieder folgten der Einladung des Vorstandes, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und gemeinsam in das neue Jahr zu starten. Bei einem traditionellen Kohlessen ließ es sich die Runde schmecken, während Frau Dr. Karin Tillessen sich bei allen Mitgliedern für ihr Engagement bedankte und die besonderen Herausforderungen sowie Erfolge des vergangenen Jahres hervorhob.
Das Jahr 2024 brachte für den Kinderschutzbund Wilhelmshaven bedeutende Veränderungen. Nach dem Rücktritt der langjährigen Vorsitzenden Frau Tabbach wurde ein neuer Teamvorstand gebildet, der mit frischen Ideen und viel Energie die Arbeit des Vereins fortführt. Dabei ist es ihm gelungen, sowohl neue Impulse zu setzen als auch die bewährte und wertvolle Arbeit der vergangenen Jahre zu verstetigen. „Ein Verein wie unserer braucht Beständigkeit, aber auch Entwicklung – und genau das ist uns im vergangenen Jahr gelungen“, betonte Tillessen.
Ein großes Projekt war der Umbau der Räumlichkeiten, der aus brandschutztechnischen Gründen notwendig wurde – ein Kraftakt, der ohne die tatkräftige Unterstützung von Sponsoren, lokalen Betrieben und Mitglieder nicht zu bewältigen gewesen wäre. Ein weiteres Highlight war die Fahrt mit etwa 25 Kindern nach Spiekeroog, die den jungen Teilnehmern unvergessliche Erlebnisse in der Natur ermöglichte. Zudem konnte der Kinderschutzbund neue Mitglieder gewinnen und sein Angebot weiter ausbauen – darunter ein neuer Kurs für Vorschulkinder in der Südstadt, der Kinder ohne Kita-Platz auf den Schulstart vorbereitet.
„Unsere Arbeit lebt vom Engagement der Menschen, die sich für den Kinderschutz starkmachen. Ohne sie wäre all das nicht möglich“, betonte Tillessen. Der Abend verdeutlichte, wie wichtig der persönliche Austausch und die Gemeinschaft für die Arbeit des Kinderschutzbundes sind. „Jedes Mitglied leistet einen wertvollen Beitrag – sei es durch aktive Mitarbeit, Ideen oder einfach durch die Verbundenheit mit unserer Sache.“
In entspannter Atmosphäre wurden Pläne für das neue Jahr geschmiedet, neue Ideen diskutiert und die Weichen für kommende Projekte gestellt. Der Kinderschutzbund Wilhelmshaven ist auch 2025 eine wichtige Anlaufstelle für Kinder und Familien – getragen von einem engagierten Team, das sich mit Herz und Tatkraft für das Wohl der Jüngsten einsetzt und den zahlreichen Sponsoren und Unterstützern aus der Region.
Watt ein Ausflug! – Erkundungstour auf Spiekeroog
Finanzielle Unterstützung durch großzügige Spender ermöglichte 25 bedürftigen Kindern ein besonderes Freizeiterlebnis. Wir konnten am 21.09.2024 wieder einen Tagesausflug mit dem Fischkutter auf Spiekeroog anbieten. Ein Mitarbeiter des Wattenmeer-Besucherzentrums begleitete die Fahrt mit dem Kutter „Gorch Fock“ und stellte verschiedene Seevögel sowie diverse Krabben, Fische und andere Meerestiere vor. Die Kinder, von denen viele vorher noch nie auf einer ostfriesischen Insel waren, konnten den Strand und das Watt des Naturerbes direkt erleben. Da gab es Gelegenheit zum Baden, Spielen und Muschelsammeln.
Wir bedanken uns für die erhaltene Unterstützung!
Die Weihnachtsaktion 2024 und zwei großzügige Spenden



Seit vielen Jahren wird auf Initiative von Frau Tabbach in der Nordseepassage ein Wünschebaum aufgestellt. Hier können die Kinder, die beim Kinderschutzbund ihre Hausaufgaben erledigen, einen Wunsch veröffentlichen. Die Obergrenze beträgt 30 €. Dazu kommen Wunschzettel vom Kindergarten Bant und vom Frauenhaus. Auch seit vielen Jahren eine Tradition: Eine Spende der Stadtbäckerei Siemens. Sehr großzügig auch die Spende von Teleperformance (Roffhausen).
Kontakt
Kinderschutzbund Ortsverband Wilhelmshaven e.V
Börsenstr. 79A
26382 Wilhelmshaven
04421 – 261 37
kinderschutzbund.whv@ewe.net